Weidegänse in Kirchschlag

23.02.2009

Kirchschlag in der Buckligen Welt hat seit kurzem einen betrieblichen Zweig mehr anzubieten.

Die Familie Grundtner (Weingartleiten) hat eine Weideganszucht begonnen.

Mehr Informationen dazu finden Sie untenstehend.

    

     Weingartleitenhof

             Familie Grundtner

   Aigen 53, 2860 Kirchschlag

   Tel. u. Fax.: 02646/2396

   Mobil: 0664/1538915

 

   ronnygrundtner@aon at                                    

 

                    

 

 

 

A b sofort können Sie Ihre Weidegans für Ihr ganz besonderes Festtagsmenü bei uns beziehen.

Unsere Weidegänse unterscheiden sich wesentlich von der herkömmlichen Mastgans.

Bei der Weidegänsehaltung handelt es sich um eine artgerechte, naturnahe und extensive Aufzuchtform.

 

Unsere Weidegänse...

 

... werden in einem warmen, mit Stroh eingestreuten Stall aufgezogen.

... bekommen bereits mit 2 -3 Wochen den ersten Babyauslauf ins Freie.

... können ab der 6. Woche ständig im Auslauf auf der Weide sein.

... haben viel mehr Bewegung als ihre ausländischen Kollegen.

... Hauptfuttermittel ist frisches Gras von saftigen Weiden, als Beigabe gibt es        

    Getreide aus der Region.

 

Durch diese langsame Aufzucht (Weidegänse ca. 28 Wochen / Mastgänse ca. 12 Wochen) ist das Fleisch unserer Weidegänse:

 

--- Fettärmer

--- Reich an Vitamin A, B1, B2, B6 und das wichtige B-Vitamin Niacin

--- Wasserärmer (weniger Bratverlust)

--- dunkler und feinfasriger

      und dadurch zart aromatisch mit typisch feinem Geschmack.

 

 

Das bedeutet für Sie mehr Geschmack

und mehr Gans in der Pfanne.

 

Datei herunterladen (29 KB) - .DOC