Familienfreundliches Kirchschlag
Die Stadtgemeinde Kirchschlag möchte noch familienfreundlicher für „Jung und Alt,
von 0 – 101 Jahre“, werden. Unter Einbindung der Bevölkerung werden mit Workshops und Ideenboxen Vorschläge und Anregungen gesucht. Eine sehr produktive Stimmung herrschte beim ersten Workshop.
Bei diesem Workshop ging es um die Feststellung des „Ist – Zustandes“, was eben alles in der Gemeinde für Familien bereits vorhanden ist. Gespannt blickt die Gruppe dem 2. Workshop am 10. Juni entgegen. Hier werden die Ideenboxen geleert und Vorschläge für eine zukünftige Weitentwicklung eingebracht.
Ziel des „Audit Familienfreundliche Gemeinde“ ist es, in Zukunft die Lebensqualität weiter steigern bzw. die Familien- und Kinderfreundlichkeit unter Einbindung aller Generationen bedarfsgerecht, systematisch und nachhaltig weiterzuentwickeln. Bgm. Freiler freut sich über diese Initiative und dass sich so viele Gemeindebürger freiwillig einbringen.
![Projektteam.jpg]()
Am Bild:
Stehend: Bgm. Josef Freiler, DI Gabi Bröthaler, Christian Schwarz, Dir. Franz Zarka, Katharina Brunner, Dir. Elisabeth Hofbauer, Mag. Otto Piplics, Hannes Grabner, Dr. Renate Jackel, Gerda Reithofer, Peter Baueregger, Petra Czerwenka, Vbgm Karl Kager, Gertraude Pürrer,
Sitzend: Thomas Monetti, Dir. Hedi Monetti, Sabine Stocker, Gabriele Edelhofer, Hermann Pernsteiner, Gerhard Osterbauer, Adalbert Weghofer, Martin Pöll