Klimafit zum RADLhit - Teilnahme durch NMS Kirchschlag

07.11.2019

 Klimabündnis_Medieninfo 

NMS Kirchschlag radelt mit!

Mobilitäts-Schulwettbewerb „Klimafit zum RADLhit“ 2019
www.radlhit.at

St. Pölten (November 2019)

Klimafreundlich zurückgelegte Schulwege und richtig beantwortete Fragen zum Radfahren bringen Punkte bei „Klimafit zum RADLhit". Seit der RADLand Niederösterreich-Wettbewerb 2008 von Klimabündnis NÖ ins Leben gerufen wurde, haben bereits mehr als 1.000 Klassen teilgenommen. Insgesamt wurden heuer 1.869 Kinder aus 111 Klassen mobilisiert. Mitmachen konnten alle Klassen der 5. bis 8. Schulstufe.

In unserer schnelllebigen Zeit sind Eltern versucht, ihre Kinder „schnell“ mit dem Auto zur Schule zu bringen. Für Kinder ist es aber wichtig, dass Sie ihren Schulweg selbständig und somit klimafreundlich zurücklegen. Das steigert das Selbstbewusstsein, stärkt den Orientierungssinn und bringt im besten Fall noch etwas Bewegung vor dem Unterricht. Bei einem kurzen Schulweg ist das Fahrrad ideal.

Aus der Klimabündnis-Gemeinde Kirchschlag nahmen die zweiten, dritten und vierten Klassen der Klimabündnis-NMS Kirchschlag am Wettebewerb teil. Die Klasse 3a gewann einen Sachpreis von Klimabündnis NÖ. Ein Dank gilt dem engagierten LehrerInnenteam allen voran Bianca Gauster, die mit „Klimafit zum RADLhit“ einen Mobilitätsschwerpunkt in der Schule setzen.

 


Klimafit_NMS_Kirchschlag_3a_Copy_NMS_Kirchschlag

Foto: NMS Kirchschlag 

Das Klimabündnis-Netzwerk in Kirchschlag

Die Gemeinde Kirchschlag ist seit 1999 beim Klimabündnis, die Neue Mittelschule ist seit 2004 dabei. 2015 trat auch  der Kindergarten dem Klimabündnis-Netzwerk bei.

Das Klimabündnis ist ein globales Klimaschutz-Netzwerk. Die Partnerschaft verbindet 23 indigene Völker in Amazonien mit Gemeinden, Betrieben und Bildungseinrichtung in ganz Europa. In Österreich setzen sich bereits über 550 Klimabündnis-Schulen und –Kindergärten für Klimaschutz und den Erhalt des Regenwaldes ein. In Klimabündnis-Bildungseinrichtungen werden gemeinsam mit den Kindern klimarelevante Themen behandelt und konkrete Klimaschutz-Maßnahmen umgesetzt.

„Wir bieten zielgruppengerechte Projekte, Unterrichtsmaterialien, Workshops, Vorträge, Seminare, Puppentheater, Klimaclown-Show, die europaweite Klimameilen-Kampagne – oder eben auch das erfolgreiche Mobilitätsprojekt „Klimafit zum RADLhit“, so Eva Zuser von Klimabündnis Niederösterreich.

 

Rückfragen: Mag. Hannes Höller MA, Klimabündnis NÖ, 0664/8539409, presse@klimabuendnis.at oder Eva Zuser, Projektleitung Klimafit zum RADLhit 02742/26967-21, eva.zuser@klimabuendnis.at 


Das Klimabündnis ist ein globales Klimaschutz-Netzwerk. Die Partnerschaft verbindet 23 indigene Völker in Amazonien mit mehr als 1.700 Gemeinden aus 26 Ländern in Europa. In Österreich setzen sich 1164 Klimabündnis-Betriebe, 978 Klimabündnis-Gemeinden und 567 Klimabündnis-Schulen & -Kindergärten für Klimaschutz und Regenwald ein. www.klimabuendnis.at